Erkundungstour in der schönen Lübecker Bucht

Erkundungstour in der schönen Lübecker Bucht

Vorgestelltes Bild Erkundungstour in der schonen Lubecker Bucht - Erkundungstour in der schönen Lübecker Bucht

Den kulinarischen Reiseführer kann man bei einem Besuch in der Lübecker Bucht getrost zu Hause lassen. Denn natürlich ist die Empfehlung des Kochs an der Ostseeküste sowieso überall Fischbrötchen in allen Variationen.

Das liegt daran, dass die Nachfrage so hoch ist. Nicht umsonst hat die Tourismus-Agentur der Lübecker Bucht jüngst eine Reiseroute für Radler geplant und sie offiziell mit der Bezeichnung Fischbrötchenstraße getauft.

Auf die Weise wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Schließlich gehören die ausgiebigen Fahrradtouren seit jeher zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in der Lübecker Bucht.

Erholsamer Trip für die Sinne

Vorgestelltes Bild Erkundungstour in der schonen Lubecker Bucht Erholsamer Trip fur die Sinne - Erkundungstour in der schönen Lübecker Bucht

Viele sind ganz angetan von dem schlichten, einzigartigen Anblick der Bucht und sind durchweg damit beschäftigt, die pittoresken Szenerien mit dem Smartphone festzuhalten. Der Klassiker ist das Picknick in den Dünen. Man kann sich einen Snack in einem Bistro gönnen und bei einer Flasche Bier das bunte Treiben beobachten.

Die meisten Cafés bieten zudem kostenloses WLAN für ihre Gäste an, zumal dies heute zum guten Ton gehört. Schließlich wollen die Gäste ihre Nachrichten checken und online zocken, beispielsweise auf Spieleseiten wie Wunderino.

Einer der überzeugendsten und wichtigsten Vorteile von Wunderino ist, dass man dort viele der Spiele kostenlos testen kann. Zudem haben Spielefans jederzeit Zugriff auf Tausende von Spielen.

Augenweide und Gaumenschmaus

Vorgestelltes Bild Erkundungstour in der schonen Lubecker Bucht Augenweide und Gaumenschmaus - Erkundungstour in der schönen Lübecker Bucht

Seither ist die Radtour auf der sogenannten Fischbrötchenstraße voll im Trend. Die abwechslungsreiche Route führt Reisende entlang vieler schöner Land- und Ortschaften und bietet zudem Gelegenheit, die kulinarischen Spezialitäten der Region zu probieren.

Auf eine Strecke von 40 Kilometer Länge gibt es zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Zwischenstopps. Darüber, dass dies kein Seemannsgarn, sondern ernst gemeint ist, kann man sich leicht selbst überzeugen.

Die Fischbrötchenstraße verläuft entlang der Ostseeküste von Rettin über Scharbeutz und weiter an Timmendorfer Strand vorbei, runter bis nach Travemünde. Ein absolutes Muss, – nicht nur für Fischfreunde unter den Besuchern der Lübecker Bucht.